Bürgermeisterkandidat Maurer besuchte Gemeinde Nortrup
Der Kandidat für das Amt des Samtgemeindebürgermeisters Andreas Maurer wurde in Begleitung einer Delegation der Partei DIE LINKE von Nortrups Bürgermeister Renze freundlich begrüßt und über Aktivitäten und Vorhaben der Einzelgemeinde informiert.
Renze, der von einem maßvollen Wachstum im Einvernehmen mit Nachbarn, Firmen, Arbeitnehmern und Umwelt in seiner Gemeinde sprach, stieß bei Maurer nicht nur bei diesem Punkt auf Zustimmung. Beide betonten, dass die Basis vor Ort entscheidend sei.In dem Informationsgespräch ging es u.a. um die von Fa. Kemper beabsichtigte 80 Mio.
Weiterlesen...Bürgermeisterkandidat Maurer für weitere Verkehrsberuhigung
Der Kandidat für das Amt des Samtgemeindebürgermeisters Andreas Maurer machte sich ein Bild von der Verkehrssituation vor Ort und spricht sich für eine weitere Verkehrsberuhigung in Quakenbrück aus.
In einem Gespräch mit Anwohnern der Laubaner und Liegnitzer Straße wurde deutlich, dass die bestehende Verkehrssituation für Kinder und Fußgänger zu gefährlich ist. „Auch die vielbefahrene Laubaner Straße muß an die bestehende Verkehrsberuhigung der Liegnitzer Straße angeschlossen werden“, so Maurer und weiter,“auch in der Neustadt soll die Lebensqualität für die Menschen steigen.“
Gegen Fracking in Artland und in Europa
Bürgemeisterkandidat Andreas Maurer ist unmissverständlich gegen Fracking in Artland und in Europa .Andreas Maurer sieht gleichzeitig die Landes-CDU wie auch regionale Christdemokraten zwischen den gegensätzlichsten Positionen hin und her schwanken. Die oft „Populist" genannten CDU-Politiker Oettinger (Brüssel) prescht jetzt, gar unter Hinweis auf die Krim-Krise, mit der Forderung eines „Fracking-Pilot-Projektes“ vor.Zur Besinnung bei diesem ernsten Thema rief der Bürgermeister Kandidat Andreas Maurer auf. Das ist ein gefährliches „Spiel mit dem Feuer“. Das müsse man schlicht so nennen, wenn es auch bekanntlich um ein ganz anderes Element geht: Um Grundwasser-Gefährdung durch das äußerst riskante Herausbrechen von tief darunter liegendem Gesteins-Gas beim Hineinpressen eines Wasser-Gemischs giftigster Chemie-Cocktails. Maurer „So ein riskanter Chemie-Einsatz wäre selbst in den heftigsten Jahrzehnten des Steinkohle-Abbaus unter Tage nie genehmigt worden!“. Maurer weiter: „Heute noch haben wir alle die Millionen-Ewigkeitskosten des Bergbaus zu tragen. Nicht auszudenken, was eine unausgereifte Methode für die Umwelt, aber auch zusätzlich für das Portemonnaie unserer Kinder und Kindeskinder anrichten kann.“
Weiterlesen...Andreas Maurer besuchte Gemeinde Badbergen
Bürgermeister Berger empfing eine Delegation der Linkspartei, die sich zusammen mit dem Kandidaten für das Amt des Samtgemeindebürgermeisters, Andreas Maurer, einen eigenen Eindruck über die politische und wirtschaftliche Lage in Badbergen machte.
Berger kündigte an, dass es nach dem Bau der Umgehungsstrasse in Zusammenarbeit mit Behindertenvertretern zu einer Wiederbelebung des Badberger Ortskerns kommen und einen Bürgerbus geben soll, der barrierefrei die Gemeindeteile verbinden wird.
Weiterlesen...Bürgermeisterkandidat Maurer besuchte Gemeinde Menslage
Der Kandidat für das Amt des Samtgemeindebürgermeisters Andreas Maurer wurde in Begleitung einer Delegation der Partei DIE LINKE von Menslages Bürgermeister Kruse freundlich begrüßt und über Aktivitäten und Vorhaben der Einzelgemeinde umfassend informiert.Kruse gab einen politischen Überblick, berichtete von der defizitären Finanzsituation, schlechten ÖPNV-Anbindungen in Menslage und kritisierte die verschobenen Haushaltsabschlüsse des amtierenden Samtgemeindebürgermeisters Scholz der vergangenen Jahre.
Maurer und Kruse sprachen sich unisono für die Erhaltung der Samtgemeinde aus: „Menslage als industriell eher schwache Gemeinde braucht dringend einen solidarischen Finanzausgleich,“ so Maurer „und dafür werde ich als gewählter Samtgemeindebürgermeister kämpfen“.Auch in Menslage ging es um die Frage einer von vielen Eltern geforderten weiteren IGS im nördlichen Landkreis.
Weiterlesen...Bürgermeisterwahlen im Landkreis Osnabrück
Osnabrück. 2013 wurde vielfach als Superwahljahr bezeichnet, doch auch in 2014 dürfen viele Menschen im Landkreis Osnabrück an die Wahlurne treten. Am Sonntag, 25. Mai, findet die achte Europawahl statt. Während der Gang zur Urne in einigen Ländern bereits ab Donnerstag, 22.Mai, möglich ist, wählen die Deutschen und somit auch die Menschen im Osnabrücker Land am Sonntag von 8 bis 18 Uhr ihre Brüsseler Parlamentarier. Wahlberechtigt sind alle Europäer, die älter als 18 Jahre alt sind, neu ist, dass die Wahlbüros in Deutschland nicht bis 21 Uhr geöffnet haben, wie es bei den vorherigen Europawahlen der Fall war. Bei dieser Wahl gibt es nur eine Landesliste, also keine Einteilung in Wahlkreise. Jeder Wähler kann einer Partei seine Stimme geben. Neu eingeführt wurde in Deutschland eine Drei-Prozent-Hürde. Die Landeslisten werden bis zum 3. März aufgestellt und nach Ablauf der Beschwerdefristen am 7. April bekanntgegeben.
Weiterlesen...Rentenpaket wird Altersarmut nicht verhindern
LINKE: Rücknahme der Rentenkürzungen und der Rente ab 67 weiterhin erforderlich„Das Rentenpaket der Bundesregierung packt die Probleme bei der Rente nur halbherzig an“, erklärt kreistagsabgeordneter und bürgermeisterkandidat Andreas Maurer anlässlich der ersten Lesung des Rentenpakets der Bundesregierung im Bundestag. „Zentrale Ursachen der sinkenden Renten und steigender Altersarmut werden von der großen Koalition nicht angegangen.“Aus Sicht der LINKEN gehen die Vorschläge der Bundesregierung zwar grundsätzlich in die richtige Richtung. Aber die durch die Rentenreform der letzten Jahre drohende Altersarmut wird dadurch nicht verhindert. „Notwendig ist weiterhin die Rücknahme der Rentenkürzungsbeschlüsse der letzten Bundesregierungen“, fordert Bürgermeister Kandidat Andreas Maurer. „Nur so kann Altersarmut verhindert werden und das Rentenniveau wieder auf 53 Prozent erhöht werden.“
Weiterlesen...Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w00dd8b9/joomla/templates/die-linke-kv-template/html/pagination.php on line 94
Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w00dd8b9/joomla/templates/die-linke-kv-template/html/pagination.php on line 100
Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w00dd8b9/joomla/templates/die-linke-kv-template/html/pagination.php on line 94
Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w00dd8b9/joomla/templates/die-linke-kv-template/html/pagination.php on line 100
Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w00dd8b9/joomla/templates/die-linke-kv-template/html/pagination.php on line 94
Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w00dd8b9/joomla/templates/die-linke-kv-template/html/pagination.php on line 100
Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w00dd8b9/joomla/templates/die-linke-kv-template/html/pagination.php on line 94
Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w00dd8b9/joomla/templates/die-linke-kv-template/html/pagination.php on line 100
Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w00dd8b9/joomla/templates/die-linke-kv-template/html/pagination.php on line 94
Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w00dd8b9/joomla/templates/die-linke-kv-template/html/pagination.php on line 100
Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w00dd8b9/joomla/templates/die-linke-kv-template/html/pagination.php on line 94
Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w00dd8b9/joomla/templates/die-linke-kv-template/html/pagination.php on line 100